Das uralte Wissen der ersten Milchbauern als tierwohlrelevante Methode der natürlichen Oxytocinausschüttung wurde nun neu entdeckt. Das Einbringen von Luft in die Scheide der Kuh löst den Oxytocin Einschuss in die Milchdrüse zum besseren Melken aus. Dies wurde bereits 1991 durch eine Schweizer Arbeit von Prof. Bruckmaier eindrucksvoll dokumentiert. Dadurch kann der Einsatz von synthetisch hergestelltem Oxytocin auf ein Minimum reduziert werden.
Aber dieser Ansatz kann noch deutlich mehr: Die Tiere werden auf eine sehr schonende und tierfreundliche, und dabei noch für den Anwender sehr sichere Art und Weise schmerzfrei ruhiggestellt, sei es beim Anmelken im Robotor oder Melkstand. Damit wird der Stress und die Unfallgefahr bei allen Beteiligten erheblich reduziert.
Die Indikationen lassen sich neben dem An- oder Ausmelken aber noch deutlich erweitern:
· Trockenstellen
· Lokale Behandlung einer Euterentzündung oder Zitzenbehandlung
· Euter scheren
· Klauenbehandlungen
· Rektale Untersuchungen
· Impfungen
· Orale Medikamenteneingaben etc.
Den BlowFIXX gibt es derzeit in 3 Varianten
Der BlowFIXX besteht aus einem ca. 30 cm langen rostfreien Edelstahlrohr (entweder gerade/straight oder gekrümmt/curved) mit Kunststoffhandgriff, einem ca. 1,20 m langen Silikonschlauch eine, einer Feder um Abknicken zu vermeiden und einem auswechselbaren Mundstück. Jeder Bestellung werden 2 weitere Mundstücke (mit Rückschlagventil, damit die Luft nicht entweichen kann) beigelegt.
Nach Einführen des BlowFIXX in die Vagina (ca. 10 cm reichen), bläst man mit 2 Atemstössen ca. 4-5 Liter Luft ein und kann unmittelbar sehen, wie die ruhigstellende Wirkung eintritt.
Video BlowFIXX hier klicken
Zur Desinfektion werden handeslübliche Mittel empfohlen, die auch für die Reinigung für Silikonschläuche geeignet sind.
Mehr Infos und Videos auf der BoviToolsSeite

Aber dieser Ansatz kann noch deutlich mehr: Die Tiere werden auf eine sehr schonende und tierfreundliche, und dabei noch für den Anwender sehr sichere Art und Weise schmerzfrei ruhiggestellt, sei es beim Anmelken im Robotor oder Melkstand. Damit wird der Stress und die Unfallgefahr bei allen Beteiligten erheblich reduziert.
Die Indikationen lassen sich neben dem An- oder Ausmelken aber noch deutlich erweitern:
· Trockenstellen
· Lokale Behandlung einer Euterentzündung oder Zitzenbehandlung
· Euter scheren
· Klauenbehandlungen
· Rektale Untersuchungen
· Impfungen
· Orale Medikamenteneingaben etc.
Den BlowFIXX gibt es derzeit in 3 Varianten
- gerade (straight) Ausführung für die Behandlung auf "Augenhöhe" wie beim AMS oder im Behandlungsstand
- einer gekrümmten Variante (90°) (curved) für Melkstände, wo die Kuh erhöht steht
- Variante Kotblech, die so gekrümmt (120°) ist das sie für Melkstände mit Kotblech geeignet ist
Der BlowFIXX besteht aus einem ca. 30 cm langen rostfreien Edelstahlrohr (entweder gerade/straight oder gekrümmt/curved) mit Kunststoffhandgriff, einem ca. 1,20 m langen Silikonschlauch eine, einer Feder um Abknicken zu vermeiden und einem auswechselbaren Mundstück. Jeder Bestellung werden 2 weitere Mundstücke (mit Rückschlagventil, damit die Luft nicht entweichen kann) beigelegt.
Nach Einführen des BlowFIXX in die Vagina (ca. 10 cm reichen), bläst man mit 2 Atemstössen ca. 4-5 Liter Luft ein und kann unmittelbar sehen, wie die ruhigstellende Wirkung eintritt.
Video BlowFIXX hier klicken
Zur Desinfektion werden handeslübliche Mittel empfohlen, die auch für die Reinigung für Silikonschläuche geeignet sind.
Mehr Infos und Videos auf der BoviToolsSeite

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Bürste zur Reinigung BlowFIXX
Hilfsmittel zum Reinigen des BlowFIXX
Ammoniak Schadgas Teststreifen für Stalluft
Vor Ort Ammoniak Stalluft Test, aus den USA, dort seit Jahren bewährt und ein unverzichtbares hilfreiches Tool für Berater und Landwirte in der Eigenkontrolle.
Kestrel D2 Drop Klimaüberwachung
Klimaüberwachung fuer Jedermann Holen Sie sich mit diesem Datenlogger eine “Wetterstation“ in den Stall. Das kleine und sehr handliche Gerät zeichnet laufend...
Profi-Infusionsset aus den USA
Profi Infusionset aus den USA. Infusionen werden damit einfacher und schneller, speziell bei dickflüssigeren Lösungen. Sehr robust und langlebig. Mit Durchflussregler und Ventil.
Beinschiene für Kälber 1Stk.
Beinschiene für Kälber , die an einem angeborenen Sehnenstelzfuß leiden. Lieferumfang 1 Stück
CalfFixx Head
Mit dem neuen und innovativen CalfFixx Kopfbügel kann der Kälberkopf schnell und einfach in Fixierposition gebracht werden. Das Kalb fixiert sich selbst!